
Selbstmitgefühl
MSC — Mindful Self Compassion
MSC — Mindful Self-Compassion ist ein evidenzbasierter 8‑Wochen Kurs, der speziell dafür entwickelt wurde, die Fertigkeit des Selbstmitgefühls zu kultivieren. Er basiert auf der umfangreichen Forschung von Kristin Neff und dem klinischen Fachwissen von Christopher Germer. Es ermöglicht den TeilnehmerInnen schwierigen Momenten im Leben mit Güte, Fürsorge und Verständnis begegnen zu können. Dabei sind die drei Kernkomponenten von Selbstmitgefühl: Freundlichkeit mit sich selbst, ein Gefühl von Menschlichkeit und ein ausgeglichenes achtsames Bewusstsein.
MSC
Inhalte der Kurse
Der MSC Kurs umfasst eine Vielzahl an Meditationen und Übungen zur Selbsterforschung, vielfältige Impulse in Form kurzer Vorträge, den Austausch in der Gruppe sowie praxisnahe Übungen für zuhause.
In 8 wöchentlich stattfindenden Sitzungen von je ca. 2,5 Stunden, und einem 4‑stündigen Retreat können die TeilnehmerInnen die Qualität von Selbstmitgefühl erforschen und die Fähigkeit trainieren, Selbstmitgefühl im Alltag anzuwenden.
Die regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen sowie eine tägliche Übungspraxis von
30 Minuten ist Voraussetzung dafür, die nachgewiesenen positiven Wirkungen von Selbstmitgefühl zu erleben und sich selbst mit Freundlichkeit statt Kritik zu motivieren.
Belastende Gefühle können so mit mehr Leichtigkeit gehalten und herausfordernde (alte und neue) Beziehungen verwandeln werden.
Selbstmitgefühl schult die Selbstwertschätzung und die Kunst des Genießens.
MSC
Veranstaltungen
Einführungsveranstaltungen
Wenn Sie sich für das Thema Selbstmitgefühl / MSC interessieren und an meinem 8 – Wochen-Kurs teilnehmen möchten, erhalten Sie in diesem kostenlosen Vortrag alle wichtigen Informationen für eine spätere Kursteilnahme und können obendrein schon gleich erste Erfahrungen sammeln.
MSC 8‑Wochen-Kurs
Im MSC 8‑Wochen-Kurs entwickeln wir Selbstmitgefühl, um uns selbst in schwierigen Momenten mit Güte, Fürsorge und Verständnis begegnen zu können. Die drei Kernkomponenten von Selbstmitgefühl sind Freundlichkeit mit sich selbst, ein gutes Gespür für die eigene Menschlichkeit und ein ausgeglichenes, achtsames Bewusstsein.
MSC
wissenschaftliche Grundlage
Eine wachsende Anzahl von Studien belegt, dass größeres Selbstmitgefühl mit deutlich mehr emotionalem Wohlbefinden einhergeht. Größeres Selbstmitgefühl senkt Angstgefühle, Depressionen und Stress. Das Aufrechterhalten von gesunden Lebensweisen (durch bewusstere Ernährung oder mehr Sport) fällt leichter und zufriedenstellende glückliche Beziehungen werden eher möglich. Es ist unsere innere Stärke, die uns befähigt, mehr Mensch zu sein. Uns unsere Fehler einzugestehen, von ihnen zu lernen und die notwendigen Veränderungen vorzunehmen – mit Freundlichkeit und aus Selbstachtung.
“Als ich mich selbst zu lieben begann, da erkannte ich, dass mich mein Denken armselig und krank machen kann. Als ich jedoch meine Herzenskräfte anforderte, bekam der Verstand einen wichtigen Partner. Diese Verbindung nenne ich heute HERZENSWEISHEIT.”