Gelassen durch den Alltag mit
Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)
Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit
Ein 8-wöchiges Übungsprogramm nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn / USA

Eine Einladung an all diejenigen, die aktiv dazu beitragen möchten
• ihrer Gesundheit zu erhalten oder wiederzugewinnen
• Stresssituationen besser zu bewältigen
• wachsendes Selbstvertrauen und grössere Selbstakzeptanz
• sowie Gelassenheit und Ruhe zu finden
• mehr Vitalität und Lebensfreude zu erleben
Termine
Jahresgruppe
ab 24. Februar 2022
mehr Informationen & Anmeldung
Achtsamkeit im Alltäglichen leben
Beginn: 24. Februar 2022
In der gemeinsamen Praxis des MBSR Kurses, trägt uns die Verbundenheit der Gruppe.Genau hier knüpft die Jahresgruppe an. Sie lädt Dich ein, in einer festen Gemeinschaft die Einsicht, Kraft und Gelassenheit einer achtsamen Lebensweise im Alltag aufrecht zu erhalten, zu vertiefen und zu stärken. Wenn es uns gelingt, den Verstand zu beruhigen, sein Geplapper zu ignorieren und nicht zwangsläufig den konditionierten Gedankenmustern zu folgen, können wir die wahre Natur unseres Verstandes erkennen: flüchtige Wolken am Himmel.
Wir erkennen das, was wahrnimmt: ein ICH -loses Gewahrsein
„Du bist der Himmel, alles andere ist nur das Wetter“
Pema Chöldren
Die Teilnahme an der Jahresgruppe ist auf unterschiedliche Weise möglich:
☆ Online achtsam
Wöchentliche Online-Meditation (1,5 Std.) jeweils donnerstags von 19.30 – 21.00 Uhr (nicht in den Ferien)
Kosten: monatlich 48,00 € (März – Dezember)
Zum Kennenlernen / Probemonat 48,00 €
Start: 03. März 2022
☆ Regelmässig dranbleiben
Monatliche Treffen (2,5 Std.) jeweils donnerstags von 19.00 – 21.30 Uhr.
Start: 24. Februar 2022 ☆ 24. März ☆ 28. April ☆ 19. Mai ☆ 23.Juni ☆ 18.August ☆ 29. September ☆ 24. November ☆ 15.Dezember ☆ 26.Januar 2023
Tage der Achtsamkeit: 07. Mai 2022 ☆ 26. November 2022
Kursort: Möhnesee
Kosten als Jahreskurs: monatlich 40,00 € (Februar – Januar)
monatlich 70,00 € inkl. Online – Meditation
Zum Kennenernen / Probemonat: 40,00 € / Abend
Einzelbuchungen: 40,00 € / Abend
90,00 € / Tag
☆ Intensiv eintauchen
siehe Auszeit im Kloster
MBSR Intensiv Bildungsurlaub
07. – 11. Februar 2022
mehr Informationen & Anmeldung
Kurszeiten: Montag – Freitag
Kursort: Heinrich-Lübke Haus Möhnesee
Kosten: 575,00 € Inkl. U/VV (zzgl. Einzelzimmerzuschlag)
Einführungsveranstaltungen
Nächste Termine: 02. März 2022
05. April / 17. August sowie 23. November 2022
jeweils von 19.00 – 20.30 Uhr
mehr Informationen & Anmeldung
Zu der kostenfreien Informationsveranstaltung sind alle eingeladen, die sich für das Thema Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) sowie für Meditation interessieren und / oder die einen MBSR-Kurs besuchen möchten.
Gerne biete ich Ihnen auf Anfrage auch einen Termin für ein individuelles Vorgespräch an.
8- Wochenkurs
März 2022 – April 2022
immer montags von 19:00 – 21:00
mehr Informationen & Anmeldung
Kurszeiten:
09. / 16. / 23. / 30. März und
Mo 04. / Mo 11. / 20. / 26. April 2022
jeweils mittwochs von 19.00 – 21.30 Uhr als Präsenzveranstaltung oder ggf. online
Tag der Achtsamkeit:
23.April 2022 • 10 – 17 Uhr
Kursort:
Möhnesee – Körbecke
Der genaue Ort wird zur Kursbeginn bekannt gegeben!
Kosten: 350,00 €
Viele Krankenkassen unterstützen den MBSR 8-Wochen-Übungskurs im Rahmen des Präventionsangebotes zur Stressbewältigung
8- Wochenkurs
April 2022 – Juni 2022
immer mittwochs von 19:00 – 21:30
mehr Informationen & Anmeldung
Kurszeiten:
27. April
04. / Di 10. / 18. Mai
08. / 15. / 22. / Di 28. Juni 2022
jeweils mittwochs von 19.00 – 21.30 Uhr als Präsenzveranstaltung oder ggf. online
Tag der Achtsamkeit:
11. Juni 2022 • 10 – 17 Uhr
Kursort:
Möhnesee – Körbecke
Der genaue Ort wird zur Kursbeginn bekannt gegeben!
Kosten: 350,00 €
Viele Krankenkassen unterstützen den MBSR 8-Wochen-Übungskurs im Rahmen des Präventionsangebotes zur Stressbewältigung
Auszeit im Kloster
Im weiten Raum ruhen & Achtsamkeit vertiefen
16. – 18. September 2022
mehr Informationen & Anmeldung
Kurszeiten:
Das „Haus der Stille“ der Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede,
ist einen Ort der Einkehr und Besinnung, der uns an diesem Wochenende einlädt,
im weiten Raum der Stille, die innere Quelle von Frieden und Zufriedenheit zu erfahren.
Das Seminar beginnt am Freitag um 17 Uhr
und endet am Sonntag nach dem Mittagessen.
Dazwischen wechseln sich Einheiten der Stille
Meditation (drinnen und draußen)
und Zeiten der Muße ab.
Kosten:
350,00 € inkl. Übernachtung / Vollverpflegung
Kursort:
Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede
Anmeldung erforderlich
8- Wochenkurs
August 2022 – Oktober 2022
immer Mittwochs von 19:00 – 21:30
mehr Informationen & Anmeldung
Kurszeiten:
24. / 31. August
07. / 14. / 21. / 28. September
05. / 12. / 19. Oktober 2022
jeweils mittwochs von 19.00 – 21.30 Uhr als Präsenzveranstaltung oder ggf. online
Tag der Achtsamkeit:
08.Oktober 2022 • 10 – 17 Uhr
Kursort:
Möhnesee – Körbecke
Der genaue Ort wird zur Kursbeginn bekannt gegeben!
Kosten: 350,00 €
Viele Krankenkassen unterstützen den MBSR 8-Wochen-Übungskurs im Rahmen des Präventionsangebotes zur Stressbewältigung.
MBSR Intensiv Bildungsurlaub
21. – 25. November 2022
mehr Informationen & Anmeldung
Kurszeiten: Montag – Freitag
Kursort: Heinrich-Lübke Haus Möhnesee
Kosten: 575,00 € Inkl. U/VV (zzgl. Einzelzimmerzuschlag)
8- Wochenkurs
November 2022 – Januar 2023
immer montags von 19:00 – 21:30
mehr Informationen & Anmeldung
Kurszeiten:
28. November
05. / 12. / 19. Dezember 2022
09. / 16. / 23. / 30. Januar 2023
jeweils montags von 19.00 – 21.30 Uhr als Präsenzveranstaltung oder ggf. online
Tag der Achtsamkeit:
14. Januar 2023 • 10 – 17 Uhr
Kursort:
Möhnesee – Körbecke
Der genaue Ort wird zur Kursbeginn bekannt gegeben!
Kosten: 350,00 €
Viele Krankenkassen unterstützen den MBSR 8-Wochen-Übungskurs im Rahmen des Präventionsangebotes zur Stressbewältigung.

Heike Otten
„Wenn man alles, was einem begegnet,
als Möglichkeit zu innerem Wachstum ansieht,
gewinnt man innere Stärke“
Milarepa
Ich bin Diplom-Sozialpädagogin und seit 20 Jahren als Integrative Aquatherapeutin und Achtsamkeitslehrerin
in der Klinik Möhnesee, einer Fachklinik für Kardiologische und Psychosomatische Medizin, tätig.
Mein Aufgabenbereich hier umfasst im Wesentlichen die körpertherapeutische Begleitung traumatisierter Patientinnen und Patienten sowie die eigenständige Leitung von Gruppen zu den Themenfeldern Achtsamkeit, Trauer und Stressbewältigung.
Darüber hinaus gebe ich seit vielen Jahren freiberuflich Seminare und Fortbildungen im Bereich der Aquatischen Körperarbeit.
Ich leite MBSR 8-Wochen Kurse und bin Dozentin im Team der MBSR Ausbildung des Forums Achtsamkeit.
MBSR ist ein 8-wöchiges, auf Meditation basierendes Übungsprogramm, welches von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn in den 1970er Jahren an der Universität von Massachusetts/USA entwickelt wurde und weltweit erfolgreich eingesetzt wird.
Die Wirksamkeit von MBSR wurde in zahlreichen Studien nachgewiesen und hat gezeigt, dass die Schulung der Achtsamkeit ein einfaches, konkretes und äußerst wirksames Mittel ist, um Stress abzubauen und Wohlbefinden zu fördern.
Achtsamkeit bietet einen Ausstieg aus dem Hamsterrad des Lebens und dem ständigen Getrieben sein. Klarheit, Energie und Lebensfreude sind nur einige Vorteile einer achtsamen Lebensweise.
In dem wir unsere Aufmerksamkeit auf unseren Körper und unsere Gefühle lenken, ohne diese zu bewerten und ohne ein Ziel vor Augen zu haben, entdecken wir, dass es einen Raum gibt, der von allen inneren und äußeren Anforderungen des Lebens unberührt ist.
Wir erkennen die Funktionsweise des Geistes und damit auch unsere gewohnheitsmäßigen Reaktionsweisen, so dass uns eine umfassendere Sichtweise neue, sinnvolle und oft kreative Handlungsmöglichkeiten eröffnen kann.
Die Grundlage des MBSR Übungsprogrammes bildet die intensive und systematische Schulung der Achtsamkeit. Dazu werden Übungen wie der Bodyscan, Meditationen (Atemübungen, Sitz- und Gehmeditation), sanftes Yoga erlernt und geübt, sowie verschiedene Themen erforscht: Stress, Umgang mit schwierigen Emotionen und destruktiven Gedanken, achtsame Kommunikation und ein freundlicher, liebevoller Umgang mit sich selbst.
Gespräche im Rahmen der Gruppe geben Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch.